Dienstleistungen für Software-Leistungstests

Software-Leistungstests werden durchgeführt, um zu überprüfen, ob das System unter kontinuierlichen oder erwarteten Stressbelastungen ordnungsgemäß funktioniert.

Die Leistungstester von Fado verwenden bewährte Tools, um die Leistungskennzahlen der Lösung zu validieren und einen Gesamtüberblick über die Leistung zu geben.

Arten von Leistungstests, die Fado durchführt

Lasttests

Das Systemverhalten wird unter erwarteten Lastschwankungen geprüft. Auf diese Weise lassen sich die maximale Anzahl von Verbindungen, die das System bewältigen kann, und die Reaktionszeit ermitteln. Wir können auch Systemengpässe und die dafür verantwortliche Systemkomponente ermitteln.

Stresstest

Die maximale Betriebslast, die das System bewältigen kann, wird ermittelt. Anschließend wird ermittelt, ob das System die erhöhte Last bewältigen kann. Auf diese Weise können wir für mögliche Ausfälle planen, die zu neuen Systemverbindungen führen könnten.

Prüfung der Skalierbarkeit

Fado ermittelt die Skalierbarkeit des Systems bei steigender Last. Wir können Ihnen helfen herauszufinden, warum das System nicht skalierbar ist. Die Ergebnisse der Skalierbarkeitstests können zur Planung des künftigen Wachstums und zur Verringerung übermäßiger Investitionen in Hardware verwendet werden.

Stabilitätsprüfung

Fado testet, ob das System über einen längeren Zeitraum (auch 24/7) stabil ist. So können Sie die Wahrscheinlichkeit von Systemausfällen abschätzen und Wartungsmaßnahmen planen.

Die Kosten für die Behebung steigen, je früher ein Leistungsmangel entdeckt wird. Wir beginnen bereits in der Planungsphase mit der Prüfung Ihrer Ideen, damit Sie mit Zuversicht in die Entwicklungsphase gehen können.


Leistungstests – Ergebnisse

Ein Fehlerverfolgungsprotokoll, das die Transparenz gewährleistet und die Verwaltung des Fehlerbehebungsprozesses erleichtert.

Für die regelmäßige Kontrolle der Softwareleistung kann eine Reihe von Leistungstestskripten wiederverwendet werden.

Ein Leistungsbericht, um ein tieferes Verständnis für Probleme mit der Stabilität, Zuverlässigkeit und dem Ressourcenverbrauch der Software sowie deren Ursachen zu gewinnen. Der Bericht enthält:

  • Arten von Leistungstests, die durchgeführt wurden, mit detaillierten Beschreibungen.
  • Komponenten und Eigenschaften der Leistungstestlabor-Komponenten.
  • Zusammenfassung und numerische Ergebnisse der Tests in Diagrammen und Tabellen mit entsprechenden Kommentaren für jede Art von Leistungstests.
  • Abschließende Analyse und Beschreibung der Software-Leistungskennzahlen sowie deren Visualisierung in Tabellen und Grafiken.

Vorteile, die Fado Performance Testing bringt

1. Einen umfassenden Überblick über die aktuelle Softwareleistung als Reaktion auf erwartete, kontinuierliche und stressige Belastungen, einschließlich KPIs wie:

  • Antwortzeit.
  • Zugriffe pro Sekunde.
  • Durchsatz.
  • Latenz.
  • Fehler pro Sekunde.
  • Verbindungszeit.
  • Maximale Anzahl von Benutzern.
  • Einsparungen im Projektbudget dank der rechtzeitigen Erkennung von Leistungsproblemen und Engpässen

2. Die Testzeit und das Budget wurden durch eine wiederverwendbare Leistungstestsuite optimiert.

3. Keine Software-Leistungsprobleme in der Produktion dank bewährter Verfahren für Leistungstests und eines klaren Testberichts.

4. Hohe Benutzerakzeptanz und -zufriedenheit durch Validierung der Software-Stabilität unter Stress oder Spitzenlast.

5. Das ISO 27001-Zertifikat garantiert die Sicherheit der dem Unternehmen anvertrauten Daten.


Der Prozess der Software-Leistungsprüfung besteht aus 5 Phasen

Identifizierung der Testziele und Auswahl geeigneter Testtypen

Lasttests eignen sich hervorragend, um das Softwareverhalten unter normalen Bedingungen und bei dem erwarteten Datenverkehr zu prüfen. Um die Leistung einer Anwendung zu testen, wenn der Datenverkehr die erwartete Last übersteigt, können Sie sich für einen Stresstest entscheiden. Um die Skalierbarkeit der Anwendung bei höherem Datenverkehr zu messen, sollten Sie Skalierbarkeitstests in Ihren Testumfang aufnehmen. Um zu überprüfen, ob die Software über längere Zeiträume stabil ist, auch im 24/7-Betrieb (Stabilitätstests).

Bestätigen und Erweitern von Benutzerszenarien

Anschließend müssen die Leistungstestingenieure Benutzerszenarien entwerfen, die die wichtigsten Rollen abdecken. Der nächste Schritt ist die Zusammenarbeit mit dem Produktverantwortlichen und anderen Beteiligten, um umfassende Benutzerszenarien für die wichtigsten Benutzerrollen zu entwerfen. Um die Leistung einer E-Commerce-Lösung zu validieren, haben wir die folgenden Szenarien festgelegt: Anmelden, Registrieren, Überprüfen von Bestellungen, Durchsuchen von Produktseiten, Suchen nach Produkten, Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb, Anzeigen von Details und Suchen nach Produkten im Produktkatalog.

Entwurf von Leistungstests

Leistungstestingenieure müssen dann Leistungstestskripte und Lastprofile für Anwendungen entwerfen, um Leistungskennzahlen zu messen. Um einen vollständigen Überblick über die Leistung einer Anwendung zu erhalten, ist es wichtig, die folgenden KPIs zu messen:

Die Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig auf die Software zugreifen können.
Antwortzeit – Die Zeit vom Senden des ersten Datenbits an einen Benutzer bis zum Empfang des letzten Bits.
Hits per Second – Die Anzahl der an den Zielserver gesendeten Anfragen.
Durchsatz ist die durchschnittliche Bandbreite, die ein Test pro Sekunde verbraucht.
Fehler pro Sekunde.
Die Latenzzeit ist die Zeit zwischen dem Zeitpunkt, zu dem eine Anfrage an den Server gesendet wurde, und dem Zeitpunkt, zu dem eine Antwort empfangen wird.
Lassen Sie nicht zu, dass schlechte Leistung die Benutzererfahrung ruiniert
Die Leistungstester von Fado unterstützen Sie bei der Identifizierung von Software-Leistungsproblemen und der Entwicklung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung Ihrer Anwendung.

Einrichten einer Testumgebung

Leistungstests können entweder in einer Testumgebung oder in einer Produktionsumgebung durchgeführt werden. Um die beste Entscheidung zu treffen, sollten Sie die potenziellen Auswirkungen auf die Kunden und den Betrieb eines Unternehmens abschätzen und diese mit den Kosten für die Einrichtung einer Testumgebung vergleichen. Es ist jedoch ratsam, Leistungstests in einer Testumgebung durchzuführen, da Produktionstests Risiken bergen können, wie zum Beispiel:

Echte Benutzer der Anwendung müssen mit langsamen Antwortzeiten und Fehlern zurechtkommen.
Eine abgestürzte Anwendung könnte ein Problem darstellen.
Die Antwortzeiten der Datenbank könnten beeinträchtigt werden, wenn während der Tests viele Datensätze erstellt werden.
Es ist wichtig, die Testumgebung zu isolieren, da echte Benutzeraktivitäten die Genauigkeit der Testergebnisse beeinträchtigen können, was es schwierig macht, die Ursache von Leistungsproblemen zu ermitteln.

Analyse der Testergebnisse und Durchführung von Leistungstests

Die Tests werden von Testingenieuren in einer bestimmten Umgebung durchgeführt. Leistungstests sollten in der Produktion durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Leistungstester für die Durchführung der Tests außerhalb der normalen Geschäftszeiten verfügbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass keine echten Benutzeraktivitäten stattfinden. Nach Abschluss der Tests können Sie die ermittelten Leistungskennzahlen nutzen, um Leistungsverbesserungen zu planen.